Beschreibung

Bern, Schweiz (und Homeoffice) |%

Diesen Beitrag können Sie leisten

  • Verfolgen wichtiger regulatorischer Themen und Beurteilung möglicher Auswirkungen auf den Finanzplatz bzw. Standort Schweiz
  • Durchführung von Analysen und Recherchen, Beurteilung von ausgewählten finanzmarktrelevanten oder steuerlichen Entwicklungen
  • Koordination und Mitwirkung in projektbezogenen Arbeitsgruppen innerhalb des SIF und der Bundesverwaltung zu Fragen der Steuer- und Finanzmarktpolitik und der internationalen Finanzinstitutionen
  • Vorbereitung und Koordination von Treffen mit internationalen Partner/-innen sowie mit Vertreter/-innen des Privatsektors
  • Unterstützung bei der Erstellung von Unterlagen für den Bundesrat, das Parlament und die Öffentlichkeit in Finanzmarkt- oder internationalen Steuerfragen

Das macht Sie einzigartig

  • Hochschulabschluss auf Stufe Bachelor oder Master (nicht länger als ein Jahr zurückliegend)
  • Kenntnisse des internationalen Finanz-, Währungs- und Steuersystems sowie Erfahrungen mit regulatorischen und finanzmarktpolitischen Fragestellungen
  • Analytische, organisatorische und redaktionelle Fähigkeiten
  • Interesse an mobilen Arbeitsformen und kompetenter Umgang mit der digitalen Arbeitswelt
  • Gute Kenntnisse zweier Amtssprachen sowie des Englischen in Wort und Schrift

Auf den Punkt gebracht

Werden Sie Teil des Teams, das die Finanzmarktpolitik und internationale Steuerstrategie der Schweiz aktiv mitprägt. In dieser spannenden Rolle unterstützen Sie das Staatssekretariat bei der Analyse von aktuellen regulatorischen, ökonomischen und politischen Entwicklungen und bei der Beurteilung eines allfälligen Handlungsbedarfs. Sie wirken an der Vorbereitung von internationalen Treffen mit und unterstützen projektbezogene Arbeiten innerhalb des SIF und der Bundesverwaltung. Ein Hochschulpraktikum beim SIF bietet Ihnen die Gelegenheit, Ihre Kenntnisse im Finanzmarkt- und internationalen Steuerbereich zu vertiefen und weiterzuentwickeln.

Das bieten wir

  • Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
  • Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
  • Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

Alle Benefits

Das SIF für die Schweiz

Das Staatssekretariat für internationale Finanzfragen (SIF) verantwortet die Koordination und die strategische Führung in internationalen Finanz-, Steuer- und Währungsangelegenheiten und vertritt die Interessen der Schweiz in diesen Bereichen gegenüber dem Ausland. Es erarbeitet Grundlagen für die Finanzmarktpolitik, die Finanzmarktregulierung und den Steuerstandort Schweiz.

Zusätzliche Informationen

Einsendefrist:(Mitternacht)
Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf «Jetzt bewerben».
Bei dieser Stellenbesetzung berücksichtigen wir keine Personaldienstleister.

Fragen zur Stelle

Stephanie Lorenz
Leiterin Sektion Grundsatzfragen und internationale Beziehungen

jid06d7999a jit1146a jiy25a