Beschreibung
Ihre Hauptaufgaben
- Sie setzen in Zusammenarbeit mit den Mitarbeitenden die Angebote operativ erfolgreich um.
- Sie führen die Organisation mit Weitblick, Innovationskraft und betriebswirtschaftlichem
Verständnis. - Sie vertreten die Stiftung nach aussen – in der Öffentlichkeit, bei Partnern und Behörden.
- Sie steuern die Finanzen und arbeiten eng mit dem Stiftungsrat zusammen.
- Sie erkennen gesellschaftliche und arbeitsmarktliche Trends frühzeitig und entwickeln daraus neue Konzepte und Dienstleistungen.
Ihr Profil
- Nachweisliche Erfahrung in der beruflichen Integration.
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Behörden und öffentlichen Verwaltungen.
- Mehrjährige Führungserfahrung in einem wirtschaftlich dynamischen Umfeld.
- Hochschul- oder FH-Abschluss, ergänzt durch eine Weiterbildung im Management.
- Fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse sowie Erfahrung im Projektmanagement.
- Kooperativer Führungsstil, starke kommunikative Fähigkeiten und Verhandlungsgeschick.
- Unternehmerisches Denken, strategisches Handeln.
Was Sie bei uns erwartet
- Eine anspruchsvolle Aufgabe mit viel Gestaltungsspielraum.
- Ein engagiertes, interdisziplinäres Team und ein inspirierendes Arbeitsumfeld.
- Die Chance, gesellschaftlich wirksame Veränderungen aktiv mitzugestalten.
- Kurze Entscheidungswege, flache Hierarchien und ein wertschätzender Umgang.
Bereit, Verantwortung zu übernehmen und gemeinsam mit uns die Zukunft der Arbeitsintegration zu prägen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Für Auskünfte wenden Sie sich an den aktuellen Geschäftsführer Anton Muff.
jidf1f000fa jit0940a jiy25a