Beschreibung
Das sind deine Aufgaben
- Messdaten erfassen und auswerten
- Grundlagen für die Verrechnung erarbeiten
- Rechnungen für die dezentralen Energieanlagen termingerecht erstellen
- Bei der Weiterentwicklung des Verrechnungstools unterstützen
- Bei allgemeinen Finanzaufgaben wie Budget, Mittelfristplanung und Reportings mitarbeiten
- Vertragsmanagement
- Bei administrativen Arbeiten unterstützen
- Fördergesuche an den Ökofonds für erneuerbare Energien bearbeiten
Das zeichnet dich aus
- Abgeschlossene Ausbildung in Betriebswirtschaft (HF/FH)
- Sehr gute Anwenderkenntnisse der MS-Office-Palette, insbesondere Excel
- Grundkenntnisse in der Bedienung von SAP
- Kenntnisse in der Energiewirtschaft von Vorteil
- Hoher Qualitätsanspruch und Freude an technischen Zusammenhängen
- Systematische und fokussierte Arbeitsweise sowie hohes Pflichtbewusstsein
- Schnelle Auffassungsgabe, strukturiertes und vernetztes Denken
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Möglichkeit für flexible Arbeitszeiten zur Abdeckung bedingt anfallender Arbeitsspitzen
Kontakt
Dein neuer Chef, Roger Zurbrügg, freut sich auf deine Bewerbung. Danke, dass du dafür unsere Onlinebewerbung nutzt. Das geht einfach, schnell und auch ohne persönliches Login. Wenn du vorab noch Fragen hast, ruf Roger einfach an:
Über uns
Unsere Strategie lässt sich gut auf den Punkt bringen: Wir versorgen Bern mit Energie und Wasser – sicher und zukunftsfähig. Da gibt es jede Menge zu tun. Und wir haben noch viel vor. Dafür brauchen wir dich. Menschen mit der Ambition, etwas zu bewegen und der Lust, gemeinsam im Team durchs Ziel zu gehen. Damit unser Bern lebenswert bleibt.
Dein Arbeitsort
Dein Arbeitsplatz ist an der Monbijoustrasse 11 in Bern, direkt beim Hauptbahnhof.
Super angebunden an den öV.
Unsere Benefits
- Flexibles Arbeitszeitmodell in einer 40-Stunden-Woche mit bezahlten Pausen und der Möglichkeit zu Mobilem Arbeiten
- Mindestens 5 Wochen Ferien und diverse bezahlte Kurzurlaube (z.B. für Umzug, Hochzeit etc.)
- Kinder- und Ausbildungszulagen vonpro Monat sowie Zusätzliche Betreuungszulagen von maximalpro Monat
- 16 Wochen Mutterschaftsurlaub und 3 Wochen Vaterschaftsurlaub
- Pensionskassenbeiträge (Arbeitnehmer*in 1/3 und Arbeitgeber 2/3) bei regulärem Pensionierungsalter von 63 Jahren
- Internes Weiterbildungsangebot sowie grosszügige Unterstützung bei externen Weiterbildungen