Beschreibung
Ihre Aufgaben:
Gemeinsam mit dem jetzigen Stelleninhaber unterstützen und begleiten Sie kirchliche Mitarbeitende, Teams, Behörden, Fachstellen und andere kirchliche Gruppierungen. Konkret umfasst dies folgende Aufgaben:
- Supervision mit Einzelpersonen, mit Mitarbeiter-Teams, Pfarreigruppierungen und Behörden
- Konfliktklärung, Aufarbeitung und Neuausrichtung - intern und im dualen System
- Mediations- und Versöhnungsprozesse
- Führungscoaching (Selbstorganisation, Ressourcenpflege und persönliche Ausrichtung)
- Klärung von Abläufen, Verantwortlichkeiten und Kompetenzen
- Teamentwicklung, Sitzungskultur
- Begleitung bei Projekten, Evaluations- und Veränderungsprozessen (Standortklärung, Neuausrichtung etc.)
- Moderation von Gesprächen und Veranstaltungen
Ihr Profil:
- Theologin/Theologe oder religionspädagogischer Hintergrund
- Ausgewiesene Kenntnisse und Erfahrungen im kath. Kirchenumfeld
- Weiterbildungen im Nonprofit- und Beratungsbereich (Coaching, Supervision, Mediation, Organisationsberatung etc.)
- Erfahrungen in der Begleitung und Unterstützung von Behörden, Teams und Einzelpersonen
- Selbstständiges Arbeiten, hohe Flexibilität und Belastbarkeit
- Professionelles und überzeugendes Auftreten
Wir bieten:
- Eine verantwortungsvolle und interessante Stelle mit Entwicklungspotenzial, die in der kommenden Zeit ausbaufähig ist.
- Anstellungsbedingungen nach der Anstellungsordnung der Römisch-katholischen Körperschaft des Kantons Zürich.
Weitere Auskünfte gibt Ihnen gerne Andreas Beerli, Stellenleiter Gemeindeberatung und Supervision, Telefon, .
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte per E-Mail bis 16. Novemberan den Synodalrat der Römisch-katholischen Körperschaft des Kantons Zürich, Dr. Andreas Hubli,
jida6f97e6a jit1042a jiy25a