Beschreibung
Ihr Wirkungsfeld
* Sie bearbeiten selbstständig spezifische Bereiche der Diversitäts- und Chancengleichheitsarbeit wie bspw. diversitätsgerechte Hochschulkultur, Geschlechtergleichstellung, Vereinbarkeit, geschlechtersensible Nachwuchsförderung, Schutz der persönlichen Integrität.
* Sie entwickeln und setzen Massnahmen und Angebote zur Förderung unserer Themen um.
* Sie stellen die bestehenden Dienstleistungen für die Hochschulangehörigen sicher und unterstützen die Anlaufstelle barrierefreie Hochschule.
* Sie sind Ansprechperson für Hochschulangehörige und Organisationseinheiten bei Anliegen rund um die Themen Diversität und Chancengleichheit.
* Sie nehmen die Stellvertretung der Leiterin Diversität und Chancengleichheit wahr und wirken bei der strategischen Weiterentwicklung des Stabsbereichs mit.
Ihre Expertise
* Hochschulabschluss auf Masterstufe
* Fachwissen und Berufserfahrung in den Bereichen der Diversität und Chancengleichheit
* ausgeprägte konzeptionelle Fähigkeiten und Dienstleistungsorientierung
* gute kommunikative Fähigkeiten
* Beratungskompetenz von Vorteil
* selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und Zuverlässigkeit
Wir bieten
* Wir bieten eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem lebendigen
Hochschulumfeld.
* Wir eröffnen fachlich-persönliche Entwicklungsmöglichkeiten.
* Wir lassen Ihnen Freiraum für Eigeninitiative.
* Wir legen Wert auf einen kollegialen Umgang im Team und auf eine gute Work-Life-Balance.
* Wir sind an zentraler Lage direkt beim Bahnhof
Interesse?
Haben wir Ihr Interesse geweckt und verfügen Sie über die gewünschte Qualifikation? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 31. Dezemberüber unser Online-Tool. Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte telefonisch an Beatrice Cipriano, Leiterin Diversität und Chancengleichheit, unter
Ihre Benefits bei uns
Unsere Benefits finden Sie auf unserer Karriereseite.
Über die OST
Die OST - Ostschweizer Fachhochschule ist eine interkantonale und interstaatliche Fachhochschule mit Standorten in Buchs, Rapperswil-Jona und . Mit exzellenten Bachelor- und Masterstudiengängen sowie Weiterbildungen auf der Höhe der Zeit bilden wir zukunftsorientierte Fach- und Führungskräfte aus. Im Bereich der anwendungsorientierten Forschung und Entwicklung sowie Dienstleistungen gehören wir national zu den führenden Institutionen.
Fragen zum Bewerbungsprozess
Tenzin Nelung
HR Business Partnerin
Fachspezifische Fragen
Beatrice Cipriano
Leiterin Diversity und Chancengleichheit
