Description
...mit Möglichkeit zur Erhöung des Pensums im Verlaufe von 2026
Ihre Aufgaben
- Psychotherapeutische Unterstützung bei Personen mit komplexen und mehrfachen Indikationen
- Abklärung, Beratung und Krisenintervention für Personen mit risikoreichem bzw. abhängigem Sucht-mittelkonsum oder -verhalten bzw. einer Abhängigkeitserkrankung
- Beratung/Therapie von Angehörigen, Paaren und Familien
- Durchführung von ambulanten Massnahmen der Justiz und des Strassenverkehrsamtes
- Leitung von psychoedukativen und/oder therapeutischen Gruppen, inkl. konzeptioneller
Weiterentwicklung
Ihr Profil
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium in Psychologie und über eine abgeschlossene bzw.
fortgeschrittene psychotherapeutische Weiterbildung. - Sie bringen Erfahrung in der Therapie und Beratung von Einzelpersonen und Gruppen mit und sind
motiviert sowohl im persönlichen Kontakt als auch über Onlinekanäle schriftbasiert zu beraten. - Allfällige Sprachkenntnisse, die auch Beratungen in Fremdsprachen möglich machen, sind von Vorteil.
- Idealerweise bringen Sie suchtspezifische Kenntnisse mit.
- Ihre sozialen Kompetenzen, Innovationsfähigkeit, Flexibilität und Humor zeichnen Sie zusätzlich aus.
Unser Angebot
Wir bieten regelmässige Arbeitszeiten, anspruchsvolle Aufgaben mit hoher Selbständigkeit und viel Gestaltungsmöglichkeiten sowie eine sorgfältige Einarbeitung. Sie werden Teil eines offenen und kollegialen Fachteams mit kurzen Entscheidungswegen. Unsere Anstellungsbedingungen sind attraktiv und zeitgemäss; der Arbeitsplatz liegt zentral an der Josefstrasse 91,Zürich (Nähe HB Zürich).
Weitere Informationen finden Sie unter . Für nähere Auskünfte steht Ihnen die Co-Leitung des Fachbereichs Beratung und Therapie, Martin Fleckenstein oder Corinne Paravecino, unter
gerne zur Verfügung.
Sind Sie interessiert und erfüllen Sie unsere Anforderungen? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige
Onlinebewerbung, die wir gerne bis zum 31. Oktoberüber unser Bewerbungsformular entgegennehmen.