Beschreibung

Was wir erwarten

  • Technische Betreuung diverser Infrastrukturkomponenten wie z.B. Wärmeerzeugung, Elektroanlagen, Lüftungsanlagen, Brandmeldeanlage, Kälteanlagen etc.
  • Selbständige Erledigung von kleinen Reparatur- und Wartungsarbeiten
  • Organisation, Koordination und Prüfung externer Unterhalts- und Reparaturarbeiten, einholen von Offerten und überprüfen von Arbeitsrapporten
  • Personentransporte von- und zum Bahnhof SBB Frick

Was Sie mitbringen

  • Abgeschlossene Berufsausbildung in einem handwerklichen Beruf (Fachrichtung Haustechnik), vorzugsweise Elektrobranche mit KNX-Erfahrung
  • Weiterbildung als Instandhaltungsfachmann oder mehrjährige Erfahrung auf diesen Gebieten erwünscht
  • Hohe Affinität für Haustechnik und digitale Systeme
  • Versierte MS-Office Kenntnisse
  • Führerschein Kat. B, Kat. D1 (wir unterstützen Sie gerne beim Erwerb)
  • Sprachen: Deutsch (Muttersprache), gute Englisch Kenntnisse
  • Aufgestellte, teamfähige und flexible Persönlichkeit mit Freude an landwirtschaftlichen Themen

Was wir Ihnen bieten

Am FiBL treffen Sie auf eine Arbeitskultur, die geprägt ist von effizientem, unkompliziertem Arbeiten und zahlreichen Mitgestaltungsmöglichkeiten dank flacher Hierarchien. Als weltweit gut vernetztes Forschungsinstitut legen wir grossen Wert auf Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Flexible Jahresarbeitszeiten und mögliche Teilzeitpensen unterstützen eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Weiter geniessen Mitarbeitende des FiBL beste Biokost im hauseigenen Restaurant und einen Arbeitsplatz mitten im Grünen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Gerne beantwortet Ihnen Thomas Amsler, Leiter Gruppe Facility Management & Betriebssicherheit, Tel. +41 62 865 72 05 weitere Fragen.

Ihre Bewerbungsunterlagen nehmen wir sehr gerne via Bewerbungsformular entgegen.

jid9782119a jit0834a jiy25a