Beschreibung
Was Sie hier tun
- Aufbauen und Leiten des interdisziplinären Reallabors «Ökosysteme und urbanes Leben» sowie Mitwirken bei der Entwicklung des neuen Studiengangs BA Landschaftsarchitektur
- Entwickeln der Aufgabenstellung sowie des didaktischen und methodischen Aufbaus gemeinsam mit den Dozierenden der Befähigungsfächer (z.B. Ökologie, Geologie, Klimatologie, Pflanzenkompetenzen)
- Untersuchen von Wechselwirkungen zwischen menschlichen Ansprüchen und ökologischen Prozessen in realen Aufgabenstellungen sowie entwickeln von Lösungen, die Natur und Lebensraum produktiv miteinander verknüpfen
- Fördern von interner und externer Zusammenarbeit sowie Aufbau von Kooperationen in Lehre und Forschung
Was Sie idealerweise mitbringen
- Hochschulabschluss in Landschaftsarchitektur oder verwandter Disziplin, langjährige Praxiserfahrung
- Mehrjährige, ausserhochschulische Praxiserfahrung, sowie führende Funktion in der Landschaftsarchitektur
- Kommunikations- und Teamfähigkeit, ausgeprägte Eigeninitiative
- Hervorragende Deutschkenntnisse sowie Französisch oder Englisch als Zweitsprache
Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte
Etwas Sinnvolles tun, ein fesselndes Umfeld und ein Plan für die Zukunft. Ein Engagement an der Berner Fachhochschule macht Sinn. Wir forschen praxisnah und entwickeln nützliche Lösungen für Wirtschaft, Kultur und die Menschen in Bern, der Schweiz und auf der ganzen Welt. Das ist nicht nur unglaublich interessant, sondern macht Freude und wir lernen dabei auch selbst viel. Von diesem topaktuellen Wissen profitieren alle, die hier studieren oder sich berufsbegleitend weiterbilden. Für die Zukunft haben wir grosse Pläne. Wir bündeln unsere Kräfte, um einen wirkungsvollen Beitrag zu einer nachhaltigen, digital mündigen und gesundheitsbewussten Gesellschaft zu leisten. So schaffen wir grossartige Perspektiven für Ihr künftiges Wirken bei uns.
Ich begleite Sie durch den
Bewerbungsprozess
Sandra König-Niederhauser
HR-Beraterin
T
Für fachliche Fragen
Lâra Wiederkehr
Leiterin Ressort Lehre & Weiterbildung
T
> jid9a27879a jit1043a jiy25a