Beschreibung

Einleitung

Du pflegst gern mit Herz UND Hirn? Dann könnte das hier dein neuer Lieblingsjob sein.


Dipl. Pflegefachperson FH/HF/DNII/AKP (m/w/d) – Pensum flexibel



Aufgaben

Du übernimmst die Grund- und Behandlungspflege zuhause bei Klient:innen und managst medizinaltechnische Aufgaben sicher. Du erkennst Veränderungen früh und reagierst professionell. Du setzt ärztliche Verordnungen um und steuerst den Pflegeprozess aktiv. Du arbeitest interdisziplinär, behältst den Überblick und bleibst kommunikativ. Nach der Einarbeitung übernimmst du situativ Tagesverantwortung oder Pikett und bringst dich mit Zusatzaufgaben ein.



Profil

  • Tertiäre Pflegeausbildung (FH/HF/DNII/AKP)



  • Erfahrung in ambulanter Pflege oder SPITEX von Vorteil



  • Hohe Selbständigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein



  • Humorvoll, wertschätzend und klar in der Kommunikation



  • Führerausweis Kat. B und eigenes Auto



  • Wohnhaft im erweiterten Einsatzgebiet (idealerweise)



  • Vorteile

    Du erhältst eine sorgfältige, persönliche Einarbeitung und arbeitest mit viel Autonomie. Eine offene Kultur mit Humor wartet auf dich. Du profitierst von modernen Strukturen und flexibler Dienstplanung. Fortschrittliche Bedingungen inklusive mindestens fünf Wochen Ferien gehören dazu.



    Kontaktinformationen

    Falls du weitere Fragen zu diesem Stellenangebot (Referenz: JN -112025-915961) hast, kontaktiere bitte Sandra de Grandi unter 058 233 43 83.



    Über uns

    Adecco ist Marktführer für Personallösungen in der Schweiz und weltweit. Jeden Tag sorgen unsere Teams in unseren rund 50 Standorten schweizweit für den besten Match zwischen Kandidat:innen und Kunden in unterschiedlichen Berufsfeldern und Branchen.


    Adecco Schweiz ist ein Unternehmen der Adecco Gruppe, dem weltweit führenden Unternehmen für Talent Advisory und Solutions. Wir glauben daran, jeden für die Zukunft fit zu machen und beschäftigen täglich über 3,5 Millionen Menschen. Wir rekrutieren, entwickeln und bilden Talente in 60 Ländern aus, und ermöglichen es Organisationen, die Zukunft der Arbeit mitzugestalten.