Beschreibung
Dein Verantwortungsbereich:
Du wirkst darauf hin, die Bildungsziele der Organisation im Bereich der Jugend- und Erwachsenenbildung umzusetzen und die SFH als gefragte Bildungsanbieterin zu positionieren;
Du führst eigenständig Sensibilisierungsveranstaltungen für Jugendliche zu den Themenbereichen Flucht und Asyl sowie Begegnung und Integration durch;
Du organisierst Veranstaltungen unter Einbezug von externen Kursleitenden;
Du leitest Veranstaltungen zu den Themenbereichen Transkulturelle Kompetenz sowie Flucht und Asyl unter Einbezug von Mitarbeitenden Bildungsprojekte mit Fluchterfahrung;
Du bist verantwortlich für Kundenkontakte, Bedarfsabklärungen, Offertenerstellung und Kursevaluation.
Unsere Anforderungen:
Du verfügst über eine qualifizierte Ausbildung in der Jugend- und/oder Erwachsenenbildung, sowie einige Jahre Berufspraxis;
Du hast fundierte Kenntnisse des Konzepts der transkulturellen Kompetenz;
Du bringst Kenntnisse und Erfahrungen aus dem Asyl- und Migrationsbereich sowie ein Hochschulstudium in einem themenverwandten Gebiet mit und verfügst über ein themenbezogenes Netzwerk;
Du bist eine gewinnende Persönlichkeit, kommunikativ und kund*innenorientiert und arbeitest gerne sowohl selbstständig wie auch im Team;
Ausgezeichnete Deutsch- und gute Französischkenntnisse runden dein Profil ab;
Flexibilität bezüglich der Arbeitszeit ist eine Voraussetzung.
Bei uns findest du eine sinnstiftende Tätigkeit in einem kreativen und motivierten Team, ein unkompliziertes und offenes Arbeitsklima sowie fortschrittliche Arbeitsbedingungen. Weitere Benefits sind:
Flexible Arbeitszeiten mit Homeoffice;
Gestaltungsspielraum;
Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten;
Angenehmes Büro in Bern mit moderner IT-Ausstattung;
Abwechslungsreiches und dynamisches Tätigkeitsfeld.
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Personen mit Migrationshintergrund.