Beschreibung

Ihre Hauptaufgaben

  • Fachliche, personelle und administrative Führung sowie Weiterentwicklung des Bereichs Stadtentwicklung
  • Verantwortlich für die Leitung und Umsetzung von raumplanerischen Verfahren und Projekten wie Arealentwicklungen, Revisionen der Nutzungsplanung und Sondernutzungsplanungen
  • Sicherstellung des verwaltungsinternen Projektmanagements sowie Unterstützung der Mitarbeitenden in der Abwicklung von Projekten
  • Erarbeitung und Aktualisierung strategischer Grundlagen zur Stadtentwicklung unter Einbezug verschiedener Anspruchsgruppen
  • Beratung und Begleitung von qualitätssichernden Verfahren (z.B. Gestaltungsplanverfahren)
  • Projektmanagement mit Qualitätssicherung der Planungen

Ihr Profil
  • Hochschul- resp. Fachhochschulabschluss in Raumplanung, Architektur, Landschaftsarchitektur oder gleichwertige Ausbildung, resp. fachspezifische Weiterbildung
  • Nachweis einer erfolgreichen Tätigkeit in der Raumplanung und im Projektmanagement
  • Führungserfahrung in diesem Aufgabenbereich
  • Kommunikationsstark, hohe Sozialkompetenz, Verhandlungsgeschick und Konsensfähigkeit
  • Verständnis für politische Zusammenhänge und für rechtliche Fragestellungen

Unser Angebot
  • Anspruchsvolle, abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
  • Ein aufgestelltes und motiviertes Team
  • Mitgestaltungsmöglichkeiten in der Weiterentwicklung des Bereichs
  • Gute Weiterbildungsmöglichkeiten und Förderung, um sich weiterzuentwickeln
  • Sehr fortschrittliche Sozialleistungen und ein zentraler Arbeitsplatz inmitten der Stadt Schlieren

jidc1b4b50a jit1146a jiy25a