Description
Ihr Aufgabengebiet
- Führen der Abteilung Jugend, Familie, Freizeit, Sport und damit die Betriebsführung des Freizeithauses in administrativer, organisatorischer, finanzieller, fachlicher und personeller Hinsicht
- Durchführung, Qualitätssicherung und Weiterentwicklung der Leistungen und Angebote unter Berücksichtigung der Bedürfnisse der Nutzer/innen und im Rahmen der Vorgaben
- Personalplanung und Personalauswahl
- Vermietung und Vergabe von Räumen an Private, Vereine und Institutionen
- Gestaltung und Begleitung interner Entwicklungs- und Veränderungsprozesse
- Controlling und Berichterstattung zuhanden der vorgesetzten Stellen
- Erstellen von Konzepten, Anträgen und Berichten zuhanden verschiedener Entscheidungsträger in Zusammenarbeit mit der Bereichsleitung
- Budgetverantwortung im Rahmen der Kontoverantwortlichkeit
- Öffentlichkeitsarbeit
- Zusammenarbeit mit verwaltungsinternen und -externen Partnerorganisationen sowie Vernetzung im Sozialbereich
- Repräsentation und Vertretung des Gesamtbetriebs nach aussen
Ihr Profil
- Ausbildung im sozialpädagogischen Bereich (FH/HF)
- Mehrjährige Führungserfahrung in einem mittelgrossen, durchmischten Betrieb
- Weiterbildung in Organisationsführung und/oder Betriebswirtschaft
- Berufserfahrung mit Kindern und/oder Jugendlichen, idealerweise in der offenen Arbeit
- Kundenorientierte Grundhaltung und Freude im Umgang mit Menschen
- Hohe Team-, Kommunikations- und Sozialkompetenz
- Strukturierte und analytische Denkweise kombiniert mit starken Planungs- und Organisationsfähigkeiten
- Schnelle Auffassungsgabe, hohes Engagement, Flexibilität und Belastbarkeit
- Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse von Vorteil
- Bereitschaft zu gelegentlichen Abend- und Wochenendeinsätzen
Ihre Perspektive
- Eine abwechslungsreiche, eigenverantwortliche und anspruchsvolle Tätigkeit
- Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten
- Unterstützendes Arbeitsklima in einem engagierten, motivierten Team
- Zeitgemässe Arbeits- und Anstellungsbedingungen
Für aufgabenbezogene Fragen steht Ihnen Sandra Dettwiler, Bereichsleiterin Bildung – Erziehung - Kultur, Tel, abgerne zur Verfügung
Bitte bewerben Sie sich online bis zum 15. Augustunter .
Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen.
jid9f55141a jit0729a jiy25a